Häufig gestellte Fragen - Alles was Sie wissen müssen
🔍
Bezahlung
Wie kann ich bezahlen? +

💰 Zahlungsmöglichkeiten – einfach & sicher

Bei uns könnt ihr aktuell per Vorkasse (Banküberweisung) oder über PayPal bezahlen. Leider bieten viele Zahlungsanbieter keine Unterstützung an, sobald es um Cannabissamen geht – drum halten wir’s einfach, aber zuverlässig. 😉

Wenn ihr über PayPal bezahlt, habt ihr zusätzlich die Möglichkeit:

  • Kauf auf Rechnung (30 Tage Zahlungsziel)
  • 0 % Finanzierung – ganz entspannt in Raten zahlen, ohne zusätzliche Kosten.

So bleibt alles unkompliziert, sicher und diskret – genau so, wie’s sein soll. 🌿

Versand & Lieferung
Was kostet der Versand und wie lange dauert die Lieferung? +

Wie viel kost’ der Spaß?

In Deutschland kostet der Versand 6,90 € für Pakete und 4,50 € für Warensendungen.
Aber aufgepasst: Ab 100 € Bestellwert
übernehmen mia die Versandkosten – da lacht der Geldbeutel! 😎 Wir liefern per DHL und immer mit Sendungsnummer.

Wie lang dauert’s, bis mei Packerl kimmt?

Innerhalb Deutschlands brauchst in der Regel 2–4 Werktage Geduld.
Ins Ausland bzw. innerhalb der EU dauert’s a bisserl länger – 10–14 Tage, je nachdem, wie fix die Post is.
Einige unserer Produkte kommen direkt aus Großlagern oder von Versandpartnern, drum
kann’s in seltenen Fällen a bisserl länger dauern oder in mehreren Päckchen ankommen.

Wie schaut’s mit Diskretion aus?

Ganz ehrlich: Des is uns heilig!
Alle Päckchen und Pakete sind zu 100 %
neutral verpackt
– kein Logo, kein Hinweis, nix Verdächtiges.
Da kann sogar die Schwiegermutter das Packerl entgegennehmen, ohne dass sie was ahnt. 😉

Rückgabe, Umtausch & Garantie
Wie kann ich etwas zurück geben oder Umtauschen? +

🔄 Rückgabe & Umtausch – Wenn’s mal ned passt

Kann i mei Bestellung zurückgeben oder umtauschen?

Freilich, des geht – solang’s koa Cannabissamen (Seeds) san.
Wenn du mit einem Artikel ned ganz happy bist, kannst du ihn innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurückschicken. Wichtig is nur, dass der Artikel unbenutzt und originalverpackt is – also so, wie er bei dir eingetroffen is.

Wie läuft des mit der Rücksendung?

Schreib uns einfach vorher kurz an, dann sagen mia dir genau, wohin das Packerl soll.
Die Rücksendekosten trägst in der Regel du, außer natürlich, es war unser Fehler – dann übernehmen mia des selbstverständlich.

Und was is mit Cannabissamen (Seeds)?

Die san leider vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen, weil’s sich um a Naturprodukt handelt.
Da kann ma ned garantieren, was die Natur so treibt – die macht manchmal, was sie mag. 🌱😉

Wann bekomm i mei Geld zurück?

Sobald dein Artikel bei uns eingetroffen is und alles passt, bekommst du den Kaufbetrag innerhalb weniger Tage auf de gleiche Weise zurück, wie du bezahlt hast.

Wie gehe ich bei einem Garantie & Reklamation fall vor? +

🛠️ Garantie & Reklamation – Wenn
mal was ned passt

Was tun, wenn ein Artikel defekt ist oder nicht richtig funktioniert?

Kein Stress – sowas kann passieren. Melde dich einfach innerhalb von 14
Tagen nach Erhalt
bei uns, am besten mit Foto oder kurzer Beschreibung des Problems. Schick uns die Infos per E-Mail, und wir kümmern uns so schnell wie möglich darum.

Wie läuft ein Garantiefall ab?

Nach deiner Meldung prüfen wir den Fall gemeinsam mit dem Hersteller oder
Lieferanten. Je nach Situation bekommst du:

  • einen Ersatzartikel,
  • eine Reparatur, oder
  • eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift.

Natürlich informieren wir dich transparent über jeden Schritt – bei uns gibt’s kein Hin und Her, sondern eine ehrliche Lösung. 💪

 

Wie lange gilt die Garantie?

Für die meisten Artikel gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Einige Hersteller bieten zusätzlich verlängerte Garantien, die findest du dann direkt in der Produktbeschreibung.

 

Was fällt nicht unter die Garantie?

Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Eigenumbauten oder normale Abnutzung sind leider nicht abgedeckt.
Auch bei Naturprodukten wie Cannabissamen gibt’s keine Garantie auf
Keimung oder Ertrag – da redet die Natur selbst ein Wörtchen mit. 🌱😉

 

Fazit:
Wenn mal was schiefläuft, schreib uns einfach – wir finden eine Lösung.
Oder wie man bei uns sagt: „Wo gehobelt wird, da fallen Späne – aber mia
richten’s wieder.“
🔧😄

Cannabissamen
Wie lasse ich meine Cannabissamen richtig Keimen? +

🌱 Wie lasse ich Cannabissamen richtig keimen?

Die Keimung
– da beginnt das kleine Wunder!

Damit deine Samen ordentlich in Schwung kommen, braucht’s vor allem Wärme, Feuchtigkeit und ein bisserl Geduld. Am besten legst du die Samen zwischen zwei leicht feuchte Küchenpapiere, gibst sie in einen Plastikbeutel oder eine kleine Box und
stellst das Ganze an einen dunklen, warmen Ort (ca. 20–25 °C).

Nach ein paar Tagen (meist 2–5) zeigen sich die ersten Wurzeln – und dann weißt
du: „Jawoi, des läuft!“ 🌿

Wichtig:

  • Nicht zu nass – sonst ersaufen die kleinen Dinger schneller, als dir lieb ist.
  • Nicht zu kalt – sie mögen’s warm, aber keine Sauna.
  • Und bitte, ned dauernd reinschauen – Geduld is a Tugend, gell? 😅


Hier geht es zu den Produkten!
Wie lagere ich Cannabissamen? +

Die richtige Lagerung – damit die Samen frisch bleiben

Wenn du deine Samen länger aufbewahren willst, gilt: kühl, dunkel und
trocken
ist das Zauberwort.
Ideal sind luftdichte Behälter oder Gläser, am besten im Kühlschrank
(nicht im Gefrierfach!).
Wichtig: Immer gut verschlossen halten, damit keine Feuchtigkeit oder
Temperaturschwankungen rankommen.

So bleiben
die Samen monatelang, teilweise sogar jahrelang keimfähig – vorausgesetzt, du behandelst sie mit a bisserl Liebe und Respekt. 💚



Hier geht es zu den Produkten!
Vaporizer und E-Rigs
Was sind Vaporizer und welche Varianten gibt es ? +

💨 Was is a Vaporizer und welche Varianten gibt’s?

A Vaporizer
(oder auf gut Boarisch: a Verdampferl) is a Gerät, mit dem ma Kräuter, Öle oder Konzentrate schonend erhitzt – ohne sie zu verbrennen. Der Clou dabei: Du bekommst nur den feinen Dampf mit den Wirk- und Aromastoffen, aber koa Rauch, koa Asche und koa Gestank. 😎

Je nach
Geschmack und Lebensstil gibt’s verschiedene Typen – vom gemütlichen
Stubenhocker bis zum Abenteurer is für jeden was dabei:

 

🏠 Tisch-Vaporizer (Stationäre Geräte)

Des san die großen Kaliber für dahoam – perfekt, wennst Wert auf Qualität, Leistung und Geschmack legst.
Sie liefern konstanten Dampf, haben oft Temperatursteuerung auf den Punkt genau und san ideal für längere Sessions mit Freunden.
👉 Beispiel: Der legendäre Volcano – fast a bayrische Dampfinstitution.

 

🚶‍♂️ Portable Vaporizer (Für
unterwegs)

Klein, handlich und diskret – perfekt für unterwegs oder zwischendurch.
Die Dinger passen in die Hosentasche, funktionieren meist mit Akku und bringen
erstaunlich viel Dampf für ihre Größe.
Kurz gesagt: Weniger Steckdose, mehr Freiheit.

 

🔥 Dab Rigs & E-Rigs (Für
Konzentrate)

Wenn’s a bisserl intensiver sein darf, dann san Dab Rigs oder E-Rigs dein
Freund. Damit verdampfst Konzentrate oder Extrakte – also nix für Anfänger,
sondern für die, die’s gern gscheid spüren. 😅
Die modernen E-Rigs brauchst ned mal mehr mit’m Feuerzeug anheizen – knopfdrücken, dampfen, genießen.



Hier geht es zu den Vaporizern!!
Welche Temperatur is optimal zum Verdampfen? +

🌡️ Welche Temperatur is optimal zum
Verdampfen?

Des is a guade Frage! Die optimale Temperatur hängt a bissl davon ab, was du verdampfst – aber im Allgemeinen liegt der Sweet Spot zwischen 170 °C und 200 °C.

  • Unter 170 °C schmeckt’s oft schön mild, aber die Wirkung is eher sanft.
  • Zwischen 180 °C und 195 °C bist mitten im Genussbereich – da kommen Aroma und Wirkung richtig guad raus.
  • Über 200 °C wird’s gschmacklich derber, und du bist scho fast beim Grillen statt Verdampfen. 🔥😅

Kurz g’sagt: Wenn’s duftet statt qualmt, host die Temperatur genau richtig
erwischt. 😎



Hier geht es zu den Vaporizern!
Grow-Tipps für Einsteiger
Gibt es Grow-Tipps für Einsteiger? +

🌿 Tipps & Tricks rund um den
Cannabisanbau

Der Cannabisanbau ist keine Raketenwissenschaft – aber a bisserl Wissen, Geduld und Liebe zum Detail braucht’s scho. 😉
Damit deine Pflanzen stark, gesund und ertragreich wachsen, haben wir dir hier
die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt.

☀️ 1. Das richtige Licht – der Motor deines Grows

Licht ist das A und O für gesunde Pflanzen. Bei photoperiodischen Sorten unterscheidet man zwei Phasen:

  • Vegetationsphase: 18 Stunden Licht / 6 Stunden Dunkelheit
  • Blütephase: 12 Stunden Licht / 12 Stunde Dunkelheit

So wissen die Pflanzen genau, wann’s Zeit zum Wachsen und wann’s Zeit zum Blühen ist. Bei automatischen (autoflowering) Sorten bleibt das Licht dagegen konstant – am besten 18 bis 20 Stunden täglich.

Mehr Licht = mehr Energie = kräftigeres Wachstum. Nur aufpassen, dass es nicht
zu heiß wird – die Mädels mögen’s hell, aber ned wie in der Sauna. 😅

💧 2. Richtig gießen – weniger ist oft mehr

Gieß erst, wenn die obere Erdschicht leicht trocken ist. Staunässe ist der Feind jeder Wurzel – und die will schließlich atmen.

Tipp: Heb den Topf kurz an – fühlt er sich leicht an, is Zeit fürs nächste Gießründchen.

🌡️ 3. Temperatur & Klima – das
Wohlfühlklima schaffen

Ideale Bedingungen sind 20–26 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 50–60 %.
Frische Luft sorgt für stabile Temperaturen und kräftige Stängel.
Ein kleiner Ventilator wirkt da oft Wunder – quasi das Fitnessstudio für deine Pflanzen. 💪

🌱 4. Erde & Nährstoffe – die
Grundlage für starken Wuchs

Verwende eine lockere, luftige Erde mit guter Drainage.
Für den Start empfehlen wir unsere Starter Sets von Canna oder Hesi – da
ist alles drin, was deine Pflanzen für einen gesunden Start brauchen.
So kannst du dich entspannt zurücklehnen, während deine grünen Freunde wachsen. 🌿✨

✂️ 5. Pflege & Geduld – gut Ding
braucht Wurzeln

Halte deine Pflanzen regelmäßig im Blick, aber übertreib’s nicht. Zu viel „Liebhaben“ schadet manchmal mehr, als es hilft. Geduld ist beim Growen das halbe Handwerk – die Natur hat ihr eigenes Tempo.

Fazit:
Mit dem richtigen Licht, frischer Luft, passender Erde und einer Prise Geduld
steht deinem erfolgreichen Grow nichts mehr im Weg.
Oder wie man bei uns in Bayern sagt:
„Wer sei Pflanzerl gut pflegt, der erntet a gscheids Ergebnis.“ 🌞💚



Hier findest du noch mehr Tipps und Tricks rund um den Anbau!
Bavarian Cannaseur T-Shirts (gefertigt bei SmuffDIY)
Was muss ich über die T-Shirts wissen? Befindet sich in Bearbeitung! +

🧵 1. Wo werden die T-Shirts
hergestellt?

Unsere Bavarian Cannaseur T-Shirts werden in Zusammenarbeit mit SmuffDIY
gefertigt – einem regionalen Partner, der auf hochwertige Textilveredelung und
nachhaltige Materialien spezialisiert ist.

👕 2. Aus welchem Material bestehen die Shirts?

Die Shirts bestehen aus 100 % Bio Baumwolle, die sich angenehm auf der Haut anfühlt, atmungsaktiv ist und lange ihre Form behält. Alle Drucke sind vegan, langlebig und waschbeständig.

🌿 3. Wie fällt die Größe aus?

Die T-Shirts haben einen normalen, unisex Schnitt. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir eine Nummer größer für einen entspannten Fit. Eine detaillierte Größentabelle findest du auf der jeweiligen Produktseite.

🎨 4. Wie wird das Design gedruckt?

Wir verwenden hochwertigen Direktdruck (DTG), um die feinen Details und Farben des Bavarian Cannaseur Designs perfekt wiederzugeben.
Der Druck ist UV-beständig und bleibt auch nach vielen Wäschen brilliant.

🧼 5. Wie pflege ich mein Bavarian Cannaseur Shirt
richtig?

  • Bei max. 30 °C auf links
    waschen
  • Nicht in den Trockner geben
  • Nicht direkt über den Druck
    bügeln

So bleibt dein Shirt lange frisch und farbstark.

🌍 6. Wird nachhaltig produziert?

Ja! SmuffDIY arbeitet mit nachhaltigen Textilien und umweltfreundlichen Druckfarben. Unsere Shirts sind fair produziert, frei von tierischen Bestandteilen und werden CO₂-reduziert hergestellt.

📦 7. Wie lange dauert der Versand?

Da jedes T-Shirt on demand gefertigt wird, beträgt die Produktionszeit in der
Regel 2–5 Werktage. Der Versand erfolgt direkt von SmuffDIY – klimaneutral und sicher verpackt.

🔁 8. Kann ich ein T-Shirt umtauschen oder zurückgeben?

Ja, selbstverständlich. Sollte etwas nicht passen oder dir nicht gefallen, kannst du das Shirt innerhalb von 14 Tagen umtauschen oder zurückgeben.

💚 9. Woher kommt der Name „Bavarian Cannaseur“?

„Bavarian Cannaseur“ steht für die Verbindung von bayerischer Kultur, bewusstem Lifestyle und moderner Hanfkultur – mit Stil, Respekt und einem
Augenzwinkern.



Hier geht es zu den Produkten!
Keine passenden FAQ-Einträge gefunden. Kontaktieren Sie uns gerne direkt!